top of page

Jetzt alle PV-Anlagen zum Sommer-Aktionspreis sichern

⚠️ Aufgrund hoher Nachfrage und dem bevorstehenden MwSt.-Verfall der PV-Anlagen kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage etwas länger dauern.
money.jpg

Profitieren Sie von staatlichen und landesweiten

Förderungen

Förderungen Photovoltaik Euro

Willkommen auf unserer spezialisierten Seite zu Förderungen für Photovoltaikanlagen in Österreich. In einer Zeit, in der nachhaltige Energiequellen immer wichtiger werden, bieten staatliche Förderungen eine einmalige Gelegenheit, umweltfreundliche Energie kostengünstiger zu nutzen. Unsere Experten unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Installation Ihrer eigenen Photovoltaikanlage. Erfahren Sie, wie Sie von aktuellen steuerlichen Vorteilen und Förderprogrammen profitieren können und machen Sie den ersten Schritt in eine saubere, nachhaltige Zukunft.

Überblick über die Möglichkeiten

Die österreichische Regierung und die Länder bieten eine Vielzahl von Förderprogrammen an, die darauf abzielen, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu erleichtern und zu beschleunigen.

1

Bundesweite Förderungen

In Österreich unterstützen bundesweite Förderprogramme den landesweiten Einsatz von Photovoltaikanlagen durch finanzielle Anreize wie Zuschüsse und steuerliche Erleichterungen. Wir beraten Sie gerne über die aktuell verfügbaren Möglichkeiten, um die beste Unterstützung für Ihr Solarprojekt zu sichern.

2

Landesweite Förderungen

Landesweite Förderungen sind spezifisch für jedes Bundesland und ergänzen die bundesweiten Programme, indem sie auf regionale Bedürfnisse eingehen. Im Folgenden betrachten wir detailliert die Förderungen aller Bundesländer und deren spezifische Angebote, um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten.

Modernes Haus

Wir beraten Sie gerne zur ihren persönlichen Möglichkeiten.

Sichern Sie sich Ihre Förderung jetzt! Klicken Sie hier, um eine Beratung über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu erhalten. Unser Team unterstützt Sie dabei, die beste Unterstützung für Ihr Photovoltaik-Projekt zu finden.

Kinderleichter Antragsprozess!
Mit OH-Voltaik als Partner.

🤝

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung zu den Fördermöglichkeiten? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.

✍️

Schritt-für-Schritt Begleitung

Wir wissen, dass der Antragsprozess & die Abwicklung mit komplex sein kann. Deshalb stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen alle notwendigen Schritte für Sie. Von der Dokumentenvorbereitung bis hin zur Einreichung – wir machen es Ihnen einfach.

Häufig gestellte Fragen

  • Die maximale Größe für einen garantierten Netzanschluss variiert je nach Netzbetreiber und regionalen Vorschriften. Es ist wichtig, dies vor der Planung mit dem zuständigen Netzbetreiber abzuklären.

  • Für den Netzanschluss und die Berechnung der Einspeisevergütung ist in der Regel die Leistung des Wechselrichters ausschlaggebend, da sie die maximale Einspeiseleistung bestimmt.

  • Eine Direktleitung, um Strom an Nachbarn zu verkaufen, ist unter bestimmten Bedingungen und mit entsprechenden Genehmigungen möglich. Dies kann eine interessante Option für Energiegemeinschaften sein.

  • Für Photovoltaikanlagen wird oft eine spezielle Versicherung empfohlen, um Schutz vor unvorhergesehenen Schäden durch Wetterereignisse, Feuer oder technische Defekte zu bieten. Diese Versicherung hilft, die Investition zu sichern und unerwartete Reparaturkosten zu vermeiden.

  • In vielen Regionen kann die Installation einer Photovoltaikanlage zu einer Neubewertung der Immobilie führen, was potenziell die Immobiliensteuer beeinflusst. Es ist ratsam, dies im Voraus mit dem zuständigen Steueramt zu klären, um Überraschungen zu vermeiden und die finanziellen Vorteile vollständig zu verstehen.

1.
Bundesweite Förderung

MwSt. fällt wieder an – Doch der Handwerkerbonus hilft!

Ab April 2025 entfällt die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen bis 35 kWp. Das bedeutet, dass auf neue Anlagen wieder 20 % MwSt. erhoben wird. Dies führt zu höheren Anschaffungskosten – doch es gibt gute Nachrichten!

Dank der Wiedereinführung des Handwerkerbonus können Sie sich bis zu 1.500 € der Arbeitskosten zurückholen. Damit wird die Investition in Solarenergie weiterhin attraktiv und rechnet sich langfristig.

Ganzheitliche Installation

Neben der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren Sie von unseren ganzheitlichen Lösungen, die neben den PV-Modulen auch alle notwendigen Komponenten und die professionelle Installation umfassen.

Nicht sicher welche Förderungen für deine neue PV-Anlage zutreffen würden? Dann lass uns dir gerne kostenfrei deine Möglichkeiten besprechen.

2.
Landesweite Förderung

Viele Bundesländer bieten viele unterschiedliche Förderungen an. Wir helfen dir nachfolgend die Möglichkeiten deines Bundeslandes für PV-Anlagen im Detail zu verstehen.

Diese Programme umfassen:

Wüste Landschaft

☀️ Photovoltaik Wien Förderung 2025: Zuschüsse für PV-Anlagen & Stromspeicher

Wüste Landschaft

Salzburg - Photovoltaikförderung

Wüste Landschaft

Oberösterreich - Photovoltaikförderung

Wüste Landschaft

Tirol - Photovoltaikförderung

Wüste Landschaft

Burgenland - Photovoltaikförderung

Wüste Landschaft

Kärnten - Photovoltaikförderung

Wüste Landschaft

Vorarlberg - Photovoltaikförderung

Wüste Landschaft

Niederösterreich - Photovoltaikförderung

Wüste Landschaft

Steiermark - Photovoltaikförderung

Unsere Premium-Partner

Setzen Sie auf Photovoltaik und schaffen Sie eine nachhaltige Zukunft für Ihr Zuhause oder Unternehmen. Erfahren Sie, warum dieser Schritt nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist.

bottom of page